Topp-Meldungen

Atrium

Neuer Online-Service für Beratungshilfe

Auf der Website "Justiz Services" können Sie den Antrag auf Beratungshilfe einfach erklärt und Schritt für Schritt online ausfüllen. Anschließend können Sie das fertige Formular auf Ihren Computer herunterladen und zusammen mit allen Dokumenten beim Amtsgericht einreichen. Mit einem "Vorab Check" können Sie vor der Antragstellung schnell herausfinden, ob Ihnen Beratungshilfe zusteht.

Justizzentrum

Gefälschte Insolvenzeröffnungsbeschlüsse

Achtung Betrugsversuche - Derzeit werden insbesondere Firmen von vermeintlichen Insolvenzverwaltern, die einen gefälschten Insolvenzbeschluss des Amtsgerichts Köln beifügen und Kaufposten anbieten, kontaktiert. Über www.insolvenzbekanntmachungen.de haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob es sich tatsächlich um einen existierenden Insolvenzbeschluss des Amtsgerichts Köln handelt.

startseite_Kopfbild2 Quelle: AG Bochum

Aktuelle Warnung!!!

Warnung - Eine angeblich beim Amtsgericht Bochum tätige Obergerichtsvollzieherin Dr. Michaela Haase verschickt aktuell E-Mails, die sog. Pfändungsbeschlüsse und Zahlungsaufforderungen enthalten. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Gerichtsvollzieherin beim Amtsgericht Bochum unter diesem Namen arbeitet. In Zweifelsfällen überzeugen Sie sich durch Rückruf von der Richtigkeit der telefonischen Angaben.

Kopfbild

Hinweis Rosenmontag 2025

Hinweis: Am Rosenmontag (03.03.2025) bleibt das Amtsgericht geschlossen.

Amtsgericht
Bochum

Kontakt

Kontakt

  • Anschrift:

    Josef-Neuberger-Str. 1
    44787 Bochum

    Postanschrift:
    44782 Bochum

  • Telefon: 0234 967-0
    Fax: 0234 967-3106
  • Kontakt per E-Mail

Schnellzugriff

Schnellzugriff

Sitzungstermine

Sitzungstermine

Haus

Zwangsversteigerungen
ZVG Termine

Pressemitteilungen
der Gerichte aus der Region

Aktuell
Informationen aus der Justiz und dem Land Nordrhein-Westfalen

00:00 / 00:00

Lebenslage: Mediation

Eine Alternative zum streitigen Verfahren, beispielsweise wenn es für Sie wichtig ist, Störungen in den Beziehungen zu anderen Beteiligten dauerhaft zu bereinigen: Die Mediation. In diesem kurzen Erklärvideo zeigen wir Ihnen einen Beispielfall: Lena hat sich bei Robby einen günstigen Gebrauchtwagen (ohne Gewährleistung) gekauft, der nach wenigen Kilometern aufgrund eines Motorschadens liegen bleibt.

NRW JustizPortal
Meldungen

Justiz-Meldungen

Justiz Meldungen
Justiz Aktuell

JM Presse

Presseerklärungen des
Justizministeriums

Interessant
Angebote aus der NRW-Justiz